Mehrfamilienhaus als Passivhaus

Minimaler Energieverbrauch, maximaler Wohnkomfort

Standort

Geilenkirchen

Kunde seit

2021

Kundentyp

Privatkunden

Vogelperspektive eines Hausdaches von einem Mehrfamilienhaus mit Solarpanelen

Die wesentlichen Herausforderungen

Die Umsetzung eines Passivhauses bringt besondere technische und bauliche Herausforderungen mit sich. In diesem Projekt lag der Fokus unter anderem auf:

  • Luftdichter Ausführung aller Rohr- und Kabeldurchführungen durch die thermische Gebäudehülle (inkl. erfolgreichem Blower-Door-Test)
  • Präziser Dämmung der Außen- und Fortluftleitungen zur Vermeidung von Wärmeverlusten
  • Exakter Einregulierung der Lüftungsanlage für ein konstant angenehmes Raumklima
  • Einhaltung des vorgesehenen Komponentenstandards in höchster Qualität
  • Schallschutzoptimierter Einbau aller haustechnischen Anlagen

Leistungen der Quauke GmbH

Wir übernahmen die komplette Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation – passgenau auf die Anforderungen eines Passivhauses abgestimmt. Zum Einsatz kamen moderne, energieeffiziente Systeme für nachhaltigen Betrieb und höchsten Wohnkomfort.

  • Eine hocheffiziente Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe im Erdgeschoss als zentrale Wärmeerzeugung
  • Einen Heizungspufferspeicher zur Effizienzsteigerung
  • Erdsonden als nachhaltige Wärmequelle
  • Einen Niedertemperatur-Heizkreis (35°C) für die Raumheizung
  • Einen höher temperierten Kreis (ca. 55°C) für die dezentrale Warmwasserbereitung
  • Warmwasserbereitung über Wohnungsstationen mit Plattenwärmetauschern im Durchlauf
Zwei Quauke Mitarbeiter arbeiten auf einem Hausdach eines Passivhauses
Verbindungsstücke
Vogelperspektive eines Hausdaches von einem Passivhaus mit Solarpanelen
Anlage eingerichtet von der Quauke GmbH
Mehrfamilienhaus mit Flachdach

Das Ergebnis

Das Ergebnis spricht für sich: Ein Wohngebäude mit einem Heizwärmebedarf von weniger als 15 kWh/m² pro Jahr, das ohne klassische Heizsysteme oder Klimaanlagen auskommt – und dennoch zu jeder Jahreszeit ein komfortables Raumklima bietet.

Die Kombination aus innovativer Gebäudetechnik und der präzisen handwerklichen Umsetzung durch die Quauke GmbH hat ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen geschaffen.

Dieses Projekt unterstreicht eindrucksvoll unsere Kompetenz in der Realisierung anspruchsvoller Bauvorhaben im Bereich der Energieeffizienz – mit Qualität, die man spürt.

Person zeigt auf Zubehör

Buchen Sie jetzt einen passenden Beratungstermin mit der Quauke GmbH